Verbundtragverhalten von Vollgewindeschrauben

Am Lehrstuhl für Tragkonstruktionen der RWTH Aachen wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Bauforschung der RWTH Aachen (ibac) seit 2006 das systematische Verstärken und Fügen von Brettschichtholzbauteilen mittels Vollgewindeschrauben im Sinne einer Bewehrung, vergleichbar mit dem Stahlbetonbau, untersucht. Vollgewindeschrauben werden von verschiedenen Herstellern angeboten und sind durch individuelle bauaufsichtliche Zulassungen geregelt. Dabei weichen die geometrischen Parameter der in der Praxis gebräuchlichen Schrauben nur wenig voneinander ab. Um vergleichende Erkenntnisse zum Trag- und Verbundverhalten von Schrauben verschiedener Hersteller im Vergleich zu erhalten und um eine Klassifizierung hinsichtlich dieser Eigenschaften vornehmen zu können, wurden experimentelle Untersuchungen mittels Ausziehversuchen (Pull-Out-Versuche) an Probekörpern mit Vollgewindeschrauben gleicher Dimensionen und Abmessungen von unterschiedlichen Fabrikaten durchgeführt. In den Versuchen sollte nicht nur die maximale Ausziehkraft ermittelt werden, sondern auch die Veränderung der Ausziehkraft in Abhängigkeit von den Relativverschiebungen zwischen Schraube und Holz sowohl im elastischen als auch im plastischen Bereich dargestellt und verglichen werden. Der vorliegende Bericht beschreibt das Versuchsprogramm und die Ergebnisse der zwischen dem 14.02.2011 und 16.02.2011 (Serien A, B, und C) sowie zwischen dem 04.07.2011 und 06.07.2011 (Serien D und E) in der Versuchshalle des Instituts für Bauforschung der RWTH Aachen (ibac) durchgeführten Versuche.

107,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783861307280
Produkttyp Buch
Preis 107,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ayoubi, M. / Trautz, M.
Verlag Verlagsgruppe Mainz
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 250
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben