Verbreitung und Verläufe von ADHS im hohen Erwachsenenalter

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Note: 1, 3, IB-Hochschule, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Krankheitsbild des Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndroms (ADHS) hat in den letzten Jahren eine hohe Relevanz innerhalb der Gesellschaft erlangt und wurde vermehrt Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Eine lange Zeit hielt man ADHS für eine psychische Störung des Kindes- und Jugendalters. Es hat sich jedoch gezeigt, "dass die im Kindesalter beginnende ADHS-Symptomatik nicht nur in das junge Erwachsenenalter persistieren kann, sondern dass die Betroffenen bis in die höheren Lebensdekaden von ADHS-assoziierten Beeinträchtigungen berichten". Zu der ADHS-Symptomatik im hohen Erwachsenalter gibt es momentan noch wenig Informationen, da bisher kein Bewusstsein für die Störung im Alter vorherrschte. In dieser Arbeit soll ein Überblick über den bisherigen Wissenstand der Forschung, über die Verbreitung und den Verlauf der ADHS im hohen Erwachsenenalter gegeben werden. Des Weiteren soll ein Vergleich zur ADHS-Symptomatik in früheren Lebensdekaden gezogen werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668911109
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hoffmann, Moritz
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190424
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben