Verbindungsnetze

Das Gebiet der Verbindungsnetze kann bereits auf ein Jahrhundert Geschichte zurückblicken: nach der Erfindung der automatischen Verbindungssteuerung haben Koppelnetze in der Vermittlungstechnik zu der beispiellosen Ausbreitung der Telekommunikation geführt. Ihre Bedeutung war so groß, daß die wesentlichsten Kosten der Vermittlungssysteme über viele Jahrzehnte durch die Koppelnetze ver­ ursacht wurden, die Optimierung ihrer Strukturen und Steuerungsformen war des­ halb eine der wichtigsten technischen Herausforderungen. Erst mit der digitalen Zeitmultiplextechnik und ihrer VLSI-Realisierung konnten Koppelnetze kostengünstig realisiert werden. Mit der zellbasierten ATM-Vermittlungstechnik gewannen sie in den letzten Jahren in der Breitband-Vermittlungstechnik allerdings zum zweiten Male eine zentrale Bedeutung. Gleiches gilt für die sich abzeichnende photonische Ver­ mittlung. Der zweite Ursprung der Verbindungsnetze ist wesentlich jünger und mit dem Übergang von einfachen busbasierten Rechnerstrukturen hin zu massiv parallelen Rechnerarchitekturen verbunden. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich eine Vielzahl von Verbindungsnetztypen herausgebildet, welche in den ersten Parallel­ rechnem auch zum Einsatz gekommen sind. Bedingt durch das in beiden Anwendungs­ feldem, der ATM-basierten Breitbandvermittlung und den Parallelrechnem, gleicher­ maßen angewandte Paketvermittlungsprinzip sind die entstandenen Verbindungs­ netzstrukturen sehr verwandt, ihre Entwicklungen haben sich gegenseitig stark be­ fruchtet.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783519021346
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Jurczyk, Michael
Verlag Vieweg+Teubner Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19961001
Seitenangabe 440
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben