Verbindung von Geschäftsprozessmodellierung und Workflow-Implementierung

Die durchgängige Verbindung von fachlicher Modellierung und technischer Umsetzung bei der Entwicklung von Workflow-Anwendungen ist eine ungelöste Aufgabe. Holger Wittges untersucht die unterschiedlichen Inhalte und Zielsetzungen der zugehörigen Modelle und stellt mit dem LINK-Konzept einen pragmatischen Weg zur Verbindung von Geschäftsprozessmodellierung und Workflow-Implementierung vor. Seine Stärke liegt in der Unabhängigkeit von konkreten Modellierungstechniken und Werkzeugen sowie in der Unterstützung der Modellpflege über ihren Lebenszyklus. Der Autor zeigt, dass gerade der zweite Aspekt bei einer strengen Top-Down-Vorgehensweise im Rahmen der Workflow-Implementierung oft vernachlässigt wird, für die Wartung des Systems jedoch von zentraler Bedeutung ist. Er erläutert das LINK-Konzept anhand eines ARIS-Geschäftsprozessmodells, eines WPDL Workflow-Modells und einer Domino-Workflow Implementierung.

92,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783824483105
Produkttyp Buch
Preis 92,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geschäftsprozess, Meta-Modell, Workflow-Management, Workflow, Modellierung, C, IT in Business, Business and Management, Unternehmensanwendungen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Wittges, Holger
Verlag Dt. Universitätsvlg.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20050927
Seitenangabe 222
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben