Verbesserung der Sprungkraft

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) in Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Motorische Ziele: Die Schüler sammeln Sprungerfahrungen durch vielfältige Sprungformen und verbessern dadurch (bzw. durch zukünftige regelmäßige Trainingsreize) ihre Sprungkraft. Kognitive Ziele: Die Schüler lernen verschiedene Sprungvariationen kennen. Soziale Ziele: Die Schüler können selbstständig üben, aber auch miteinander kooperieren und in Wettkampf treten. Affektive Ziele: Die Schüler erleben Freude beim Springen und entdecken selbstständig verschiedene Sprungarten.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656749660
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bregs, Anna
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141015
Seitenangabe 8
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben