Verbesserung der exekutiven Funktionen und pro-sozialen Fähigkeiten

Die exekutiven Funktionen (EF) entwickeln sich schon sehr früh im Leben eines Kindes und bleiben bis ins Erwachsenenalter erhalten. Es gibt zahlreiche Hinweise auf einen zunehmenden Zusammenhang zwischen Exekutivstörungen und Schulschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten und pro-sozialen Fähigkeiten. Diese Faktoren führen bei einigen Jugendlichen zu einem schulischen und/oder familiären Zusammenbruch, der zu einer Zwangseinweisung führt, um sie in ihrer destruktiven Spirale von entwicklungsgefährdenden Verhaltensweisen zu stoppen. Die Neuropsychologie zeigt, dass der genetische und epigenetische Kontext eine große Rolle beim Aufbau des Gehirns und bei den Prägungen spielt, die unsere Reaktion auf Stresssituationen und die daraus resultierenden automatischen physiologischen und psychologischen Reaktionen formen. Aufgestaute Stressbelastungen schwächen die natürlichen Stressreaktionen des Körpers und die Stressbelastung wird chronisch und toxisch für die Gehirnentwicklung. Diese Belastung wird durch eine Zwangsunterbringung in einem neuen Lebenskontext noch verschärft.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206266488
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Brun, Sonia
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230724
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben