Verantwortung. Trägt der Mensch die Verantwortung für das, was er ist?

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Da der Mensch die Erfahrung der Freiheit macht, also selbstbestimmt handelt und denkt, stellt sich die Frage, ob er auch selbst für das, was er ist und was er tut, verantwortlich ist. Aber ab wann ist ein Mensch frei und ab wann trägt er überhaupt Verantwortung? Diese Themen werden Inhalt der Hausarbeit sein. Inzwischen ist der Begriff Verantwortung in den alltäglichen Sprachgebrauch eingegangen. Sowohl im öffentlichen, als auch im privaten Leben trägt jeder eine gewisse Verantwortung. Jeder Berufsstand, vom Akademiker bis zum Arbeiter oder Manager wird dazu aufgefordert, Verantwortung zu übernehmen.Zunächst wird die Definition des Verantwortung-Begriffes im Allgemeinen geklärt. Auf die Facette "Selbstverantwortung" wird genauer eingegangen, um der Fragestellung der Hausarbeit "Trägt der Mensch die Verantwortung für das, was er ist?" näher zu kommen. Da der Freiheitsbegriff in die Fragestellung miteinfließt, wird dieser auch geklärt. Hierbei wird Bezug zum ontologischen Freiheitsbegriff von Jean-Paul Sartre genommen. Des Weiteren wird der Zusammenhang zwischen Freiheit und Handeln, sowie Freiheit und Wille betrachtet und erklärt, was ein freier Wille und eine freie Handlung mit Verantwortung zu tun haben.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668690288
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180427
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben