Veränderungsprozesse an Schulen aktiv gestalten

Schule ist in Bewegung, Schule ist in Veränderung! Die Anforderungen an Schulen steigen. Die neuen Herausforderungen, die sich daraus für Schulen ergeben, müssen in vielerlei Hinsicht geklärt, abgegrenzt und in einen Zusammenhang gebracht werden. Was sind aktuell zentrale und notwendige Veränderungsbereiche? Wie kann die Qualität der einzelnen Schule verbessert werden? Wie können Schulentwicklungsprozesse erfolgreich umgesetzt werden? Wie sollten Veränderungsprozesse geplant und konkret gestaltet werden? Dieser theoriebasierte Praxisband greift diese Fragen auf. Er zeichnet sich durch seine klare Struktur aus und zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten auf. Die fünf übergeordneten Themenblöcke dieses Bandes, Schulentwicklung, Rhythmisierung, Förderung, Inklusion und Schulzusammenlegungen, stellen in der gegenwärtigen Diskussion an Schulen die zentralen Themenbereiche dar. Jeder der fünf Themenblöcke wird jeweils durch einen Überblicksartikel eingeleitet, in dem grundlegende Begriffe geklärt, theoretisches Hintergrundwissen vermittelt und aktuelle Forschungsergebnisse aufgeführt werden. Passend zum jeweiligen Schwerpunkthema werden dazugehörige Themenbereiche vorgestellt und bieten Lösungsszenarien, Tipps und konkrete Umsetzungsstrategien. Die Themenbereiche, die behandelt werden sind: Themenblock "Schulentwicklung": a)Rolle der Schulleitung und Steuergruppe, b) Netzwerkarbeit - Themenblock "Rhythmisierung": a) Taktungsmodelle, b) Hausaufgaben-Schulaufgaben-Lernzeiten - Themenblock "Förderung": a) Förderdiagnostik, b) Fördermodelle - Themenbereich "Inklusion": a) Index für Inklusion, b) Kooperation - Themenbereich "Schulzusammenlegungen": a) Gründung eines Schulverbunds, b) Schulfusionen, c) Bildungslandschaften. Jeder dieser Themenbereiche wird durch einen Praxisartikel ergänzt, in dem Praktiker/innen Erfahrungen, Wege und Lösungen anhand eines bereits erfolgreich durchgeführten Veränderungsprozesses an ihrer Schule darstellen und reflektieren. Die besondere Kombination von Theorie und Praxis in diesem Band bietet fundiertes Wissen, interessante Impulse und konkrete Anregungen für Veränderungen. Die Praxisbeispiele zeigen wertvolle Ge- und Misslingensbedingungen auf und bieten so zahlreiche Hinweise für die Vermeidung von Fehlern und Erweiterung von Handlungsoptionen. Veränderungsprozesse können so systematisch geplant, initiiert, umgesetzt und reflektiert werden.

48,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783556065266
Produkttyp Buch
Preis 48,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Veränderungsprozesse, Schulleitung, Schule, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Glasmachers, Katja
Verlag Wolters Kluwer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 344
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben