Veränderte Luftverkehrsstruktur in Deutschland

Die Flughafenbranche, insbesondere regionale Flughäfen, partizipieren an dem Erfolg des neuen Geschäftsmodells der Low Cost Carrier. Das Paradebeispiel ist das, durch den britischen Low Cost Carrier Ryanair ausgelöste, Wachstum auf dem entlegenen Flughafen Frankfurt Hahn im Hunsrück. Es sind vor allem regionale, peripher gelegene Verkehrsflughäfen, die in den vergangenen Jahren von den Kapazitätsengpässen der internationalen Verkehrsflughäfen und der gewachsenen Nachfrage nach schnellen, direkten Verbindungen profitieren konnten. Die Verkehrsbranche und der Luftverkehrsmarkt im Speziellen, ist einem ständigen Veränderungsprozess unterworfen. Der wahrscheinlich größte Einflusfaktor sind volatile Energiepreise. Flughäfen sowie Fluggesellschaften sind diesem in gleichem Maße ausgesetzt. Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, die Beziehungen, Wirkungen und Abhängigkeiten zwischen Flughäfen und Low Cost Carriern zu untersuchen und in einem Chancen?Risiko Modell für Flughäfen gegenüberzustellen.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639074154
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lohneis, Kathrin
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben