Väterliche Ratschläge für bürgerliche Töchter

Die Studie beschäftigt sich mit der Analyse und Interpretation von restriktiven Mädchen- und Frauenbildungskonzepten der bürgerlichen Pädagogik des späten 18. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen die Mädchenerziehungsschriften Joachim Heinrich Campes (1746-1818) und Jean-Jacques Rousseaus (1712-1778). Während das 18. Jahrhundert für Knaben wesentliche Fortschritte und Innovationen im Bildungs- und Erziehungsbereich bringt, bewirken die antiemanzipatorischen und von Imaginationen und Ideologien über «wahre Weiblichkeit» durchtränkten Mädchenbildungsentwürfe, daß Frauen und Mädchen keinen Anteil am Rationalisierungsschub der Aufklärung haben können. Ziel der Studie ist es, den Beitrag der Pädagogik zur Legitimation der Unterordnung der Frau im neuzeitlichen Geschlechterverhältnis anhand der beiden beispielhaften Schriften kritisch zu reflektieren.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631323731
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Jonach, Michaela
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1997
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben