Väter und Vaterschaft heute: Der Einfluss der Väter auf die Erziehung und Sozialisation ihrer Kinder

Da in der Forschung der letzten Jahrzehnte die Väter oft vernachlässigt und erst in den letzten Jahren in den Fokus genommen, wird in der vorliegenden Studie nun die Rolle des Vaters im europäischen Raum in der Erziehung und Sozialisation seiner Kinder betrachtet werden. Auch sie haben neben den Müttern ihre Bedeutung in der kindlichen Erziehung und können ihren Beitrag zu der positiven Entwicklung ihrer Kinder leisten.Nach einem historischen Abriss wird die heutige Position der Väter analysiert, angefangen bei den Situationen der Väter, über Vaterbilder und -ideale in unserer Gesellschaft, bis zu dem Problem der Vereinbarung von Beruf und Familie. Durch die subjektiven Vaterschaftskonzepte nach Matzner wird veranschaulicht, welche Differenzen zwischen den heutigen Vätern existieren. Die Bedeutung der Väter in der Erziehung wird durch die Bindungstheorie erläutert. Hierbei werden Unterschiede im Engagement bei Töchtern und Söhnen beleuchtet, Unterschiede in der Erziehung von Müttern und Vätern, und auch der Einfluss der Mutter-Vater-Beziehung auf die Erziehung des Vaters wird nicht außen vor gelassen. Durch das Engagement in der Erziehung von Müttern und Vätern, den direkten und indirekten Einfluss der Väter auf die Kinder und die Vorbildfunktion wird die Bedeutung der Väter für die Sozialisation ihrer Kinder verdeutlicht. Abschließend wird ein Resümee gezogen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783958204614
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Trümper, Laura
Verlag Bachelor + Master Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150911
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben