Varianten des Wohlfahrtsstaats

Die vergleichende Wohlfahrtsstaatsforschung hat sich bisher mit nur mäßigem Erfolg bemüht, die Vielfalt nationaler Entwicklungen mit Hilfe von statistischen Vergleichen und Typologien auf Begriffe zu bringen. Im vorliegenden Werk wird ein anderer Weg eingeschlagen, der von der Annahme der Eigensinnigkeit nationaler Entwicklungen ausgeht. Die wohlfartsstaatliche Entwicklung resultiert aus dem Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Kultur. Nationale Traditionen bilden mehr oder weniger eigenständige Kosmologien des gesellschaftlichen Zusammenlebens, die bei der Beurteilung und der Prognose der institutionellen Entwicklung des Wohlfartssektors zu berücksichtigen sind. Um einen Überblick über stilbildende nationale Varianten der Wohlfahrtsstaatlichkeit zu geben, umfaßt der vorliegende Band jeweils eigenständige, vergleichend aufgebaute Studien zu folgenden Staatsgebilden: Sowjetunion, Vereinigte Staaten, Großbritannien, Schweden, Frankreich und Deutschland. Die wesentlichen Vergleichsdimensionen sind: Das Verhältnis von Staat und Gesellschaft, Wirtschaftssystem und industrielle Beziehungen, Leitprobleme der jeweiligen Sozialpolitik, Einkommenssicherungssysteme und soziale Dienste, schließlich die Unterschiede in den institutionellen Arrangements der Wohlfahrtsproduktion.

29,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518123010
Produkttyp Buch
Preis 29,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Wohlfahrtstaat, Deutschland, Politik, Zeitgeschichte, Sozialstaat, Gesundheitsökonomie, Arbeits- / Einkommensökonomie, Vergleichende Politikwissenschaften, auseinandersetzen, Gesundheitsökonomie, Vergleichende Politikwissenschaften, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Kaufmann, Franz-Xaver
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20030630
Seitenangabe 329
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben