Van-de-Velde-Spaziergang

Wandeln Sie durch die Gänge des Kunstschulbaus, vorbei an Rodins »Eva«, die geschwungene Freitreppe hinauf zu den lichtdurchfluteten Ateliers mit ihren markant gebogenen Scheiben und hinüber zum Gebäude der ehemaligen Großherzoglich-Sächsischen Kunstgewerbeschule, der Hauptwirkungsstätte Henry van de Veldes in Weimar. Spüren Sie den Geist einer zeitlos schönen Architektur und erfahren Sie Historisches und Anekdotisches über einen der bekanntesten Vertreter einer Formensprache, für die nach seiner Ansicht galt: »Die Zeit des Ornaments aus Ranken, Blüten und Weibern ist vorbei!« 2011 entwickelten Studierende der Bauhaus-Universität eine Tour für ein Publikum, das sich speziell für Henry van de Velde begeistert. Anlässlich seines 150. Geburtstags führten sie im Jubiläumsjahr 2013 zahlreiche Gäste unter dem Motto »Vom Detail zum Ganzen« entlang der Spuren des belgischen Ausnahmekünstlers und machten ihnen das scheinbar Verborgene und fast Vergessene an Van de Veldes Kunstschulensemble wieder sichtbar. Um nach der Führung die Möglichkeit zu eröffnen, die Eindrücke und neuen Informationen noch einmal Revue passieren zu lassen, entstand dieser Band.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957732835
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen. Termin unbekannt
Autor Rohde, Theres Sophie / Eckert, Christian
Verlag Bauhaus-Universität
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben