Vampire - der dunkle Mythos

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Untot, Sprache: Deutsch, Abstract: Vampire, Fledermäuse und blutsaugende Untote, seit Menschengedenken versetzen sie die Völker verschiedenster Kulturen in Angst und Schrecken. Seit ca. 200 Jahren beginnen auch Lyriker, Literaten und Filmemacher sich diesen Mythos zu Eigen zu machen. So ist das seltsame Produkt zu einer beliebten und vielschichtigen Figur der Unterhaltungsindustrie geworden und das Interesse an immer neu inszenierten Geschichten um den Vampir steigt stetig auch in heutiger Zeit. Aber woher kommt dieses Phänomen, was in jedem von uns ein ganz bestimmtes Bild hervor ruft? Kann die Figur und ihr erstes Erscheinen verortet werden und glauben Menschen wirklich an den Mythos? Diesen Fragen versuche ich in meiner Ausarbeitung neben anderen Punkten auf den Grund zu gehen. Das Thema "Vampirismus" stellt sich, wie ich bei der Ausarbeitung zum Referat feststellen musste, äußert komplex und verzweigt dar, wenn man die historischen, volkskundigen, psychologischen, medizinischen sowie biologischen Aspekte betrachtet und sich nicht nur auf eine effekt- und sensationsbezogene Darstellung des Mythos Vampir widmet.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640740451
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Balihar, Lisa
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101104
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben