Validierung der Leistungsdiagnostik anhand von Speichellaktat

In der sportmedizinischen Leistungsdiagnostik sind Laktatleistungstests für die Beurteilung des Ausdauertrainingszustands und die Trainingssteuerung etabliert. Dabei werden unter kontrollierten Bedingungen Belastungstests auf dem Fahrrad- oder Laufbandergometer durchgeführt und Kapillarblutproben zur Bestimmung der Laktatkonzentration nach Punktion des Ohrläppchens entnommen. Die mehrfachen Punktionen des Ohrläppchens werden von vielen (Leistungs-)Sportlern zwar als notwendiges Übel toleriert - eine nicht-invasive Probenahme, wie sie die Speichelprobenahme darstellt, wäre aber eine höchst willkommene Verbesserung. In der vorliegenden Arbeit wird erörtert, inwiefern die Laktatkonzentration in Speichelproben valide Ergebnisse für die sportmedizinische Leistungsdiagnostik liefern kann.

116,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838118437
Produkttyp Buch
Preis 116,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Semerak, Philipp
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100804
Seitenangabe 252
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben