Untot - Zombie Film Theorie

In jüngster Zeit haben die Zombies erneut an Popularität gewonnen. In Filmen wie 28 WEEKS LATER, ZOMBIELAND und zahlreichen Remakes von Klassikern des Genres erobern sie die Kinoleinwände zurück. Anders als die frühen Voodoo-Zombies sind die Untoten nun häufiger das Resultat biologisch-medizinischer Experimente und der Skrupellosigkeit global agierender Konzerne. Sie sind Überträger von Viren oder tragen den Krieg gegen den Terror in die abgeschotteten Kristallpaläste der Finanzmetropolen. Dieser Band versammelt Texte zur Theorie und Geschichte des Zombiefilms. Von WHITE ZOMBIE bis RESIDENT EVIL, von Jacques Tourneur über George Romero bis Bruce LaBruce, vom Kriegszombie über den Voodoo-Zombie und den Virenzombie bis zum Konsum- und Kinozombie. Es geht um freie und versklavte, philosophische und kannibalische, glückliche und traurige Zombies. Um ein Leben nach dem Tod, das so niemand haben will. Um Politik, Ästhetik und Gendertheorie. Beiträge u.a. von Heike Klippel, Rolf F. Nohr und Drehli Robnik.

40,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783933510556
Produkttyp Buch
Preis 40,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Fürst, Michael / Krautkrämer, Florian / Wiemer, Serjoscha
Verlag Belleville
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 301
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben