Untersuchungen zum Kollisionsverhalten von Polymerlösungen

Sprühnebel finden in der heuten Zeit eine vielseitige Verwendung, sei es im Automobilbereich, in der Lebensmittelindustrie oder der chemischen Industrie. Durch diesen verbreiteten Einsatz liegt das Interesse daran, die gewünschten Ziele, in Bezug auf Sprühnebel und der gebildeten Agglomerate, so gut als möglich zu erreichen. Dies erfordert jedoch Kenntnisse der Interaktion der sich dabei bildenden Tropfen. Mit der Tropfenkollision und deren Charakterisierung haben sich in den letzten Jahren viele Autoren beschäftigt. Dabei haben sich diese den verschiedenen Kollisionsmöglichkeiten gewidmet und Modelle aufgestellt. Im Zuge dieser Arbeit wird versucht, bekannte Modelle und deren Abgrenzung der Bereiche Koaleszenz und Separation sowie Separation und Bouncing auf ihre Gültigkeit hin zu untersuchen. Durch die Variation von Feststoffanteilen und der Veränderung der Temperatur des eingesetzten Fluides wurde gleichsam die Viskosität und Oberflächenspannung geändert und als Einflussgrößen untersucht. Anschließend wurde neben der Untersuchung des Kollisionsverhaltens auch die quantitative Ausbildung von Satellitentropfen betrachtet.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639416183
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Reimann, Andre
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120530
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben