Untersuchungen an optisch schaltbaren Azoschichten

Im Bereich der organischen Funktionsmaterialien nehmen Azomoleküle einen besonderen Stellenwert ein. Sie sind vielfach ausgestattet mit einem elektrischen Dipolmoment und vermögen einen optisch induzierten CIS-TRANS-Übergang zu vollziehen, bei dem sich die Molekülform ändert. Prinzipiell sind sie damit zugänglich für Wechselwirkungen sowohl mit elektrischen, als auch mit "optischen" Feldern und eine Manipulation von Azoschichten wird möglich. Die Lichtintensität und die Polarisation können z.B. verwendet werden, um über die Materialanordnung Informationen zu speichern. Durch optische Impulse und lokale Temperaturverteilungen lassen sich Phasenübergänge und ein Materialfluss initiieren. In bestimmten Modifikationen sind photomechanische Prozesse realisierbar. Im vorliegenden Buch wird eine Breite von Modifikationen der Azomaterialien vom gelösten Molekül in der Polymermatrix bis hin zur polykristallinen Schicht vorgestellt und näher auf ihre Anwendbarkeit untersucht. Als experimentelle "highlights" seien die Vororientierung durch elektrostatische Ladungsmuster oder die Messung der Oberflächentemperatur während der holographischen Beleuchtung erwähnt.

116,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838109053
Produkttyp Buch
Preis 116,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Draude, Ansgar / Hilmar Franke
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150913
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben