Untersuchung zur Reduzierung der Partikelemissionen an Ottomotoren mit Direkteinspritzung

Die weltweit strenger werdenden Abgasgesetzgebungen mit Limitierungen für die Partikelmasse und -anzahl stellen höchste Anforderungen an die Gemischbildung und Verbrennung direkteinspritzender Ottomotoren. Um über rein innermotorische Maßnahmen niedrigste Partikelemissionswerte zu erreichen, müssen die Gemischhomogenisierungsgrade erhöht sowie flüssige Kraftstoffanteile und Bauteilbenetzung im Brennraum reduziert werden. Die vorliegende Arbeit ist dem Ziel gewidmet, mit ihren Ausführungen ein vertieftes Verständnis der ottomotorischen Partikelentstehung zu generieren und so einen entscheidenden Beitrag zur partikelarmen ottomotorischen Verbrennung zu leisten. Es werden partikelrelevante Themen der ottomotorischen Brennverfahrensentwicklung behandelt, gefolgt von der Übertragung gewonnener Erkenntnisse auf den dynamischen Fahrbetrieb und Stabilisierung der Partikelemissionen über Laufzeit. Durch die Verwendung dieses Gesamtansatzes wird aufgezeigt, wie durch rein innermotorische Maßnahmen die Partikelemissionen direkteinspritzender Ottomotoren wirkungsvoll und nachhaltig abgesenkt werden können.

44,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783954047130
Produkttyp Buch
Preis 44,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Steimle, Florian
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140721
Seitenangabe 174
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben