Untersuchung von Malondialdehyd bei hepatotoxischen Ratten

Es wurde untersucht, inwieweit der Anthocyan-Extrakt aus Terminalia catappa-Blättern die CCl4-induzierte Hepatotoxizität durch Schätzung der Bildung von Malondialdehyd in Hepatozyten von Ratten verringern kann. Achtzehn (18) erwachsene männliche Wistar-Ratten wurden gleichmäßig in sechs Gruppen zu je drei Ratten aufgeteilt. Gruppe 1 diente als Kontrolle und erhielt 1 ml/kg Körpergewicht 5 % Ethanol, Gruppe 2 wurde durch intraperitoneale Injektion von 1, 5 ml/kg Tetrachlorkohlenstoff (CCl4) induziert, während die Gruppen 3, 4, 5 und 6 durch akute Verabreichung von 1, 5 ml/kg CCl4 intraperitoneal induziert wurden, aber mit 300, 400, 600 und 700 mg/kg Anthocyanin-Extrakt aus Terminalia catappa-Blättern für jeweils 7 Tage behandelt wurden. Am 8. Tag wurden die Tiere eingeschläfert, die Lebern wurden entnommen und homogenisiert. Anschließend wurde ein biochemisches Standardprotokoll zur Quantifizierung des MDA-Gehalts im Homogenat der verschiedenen Versuchsgruppen verwendet. Die erhaltenen Daten wurden einer Einweg-Varianzanalyse (ANOVA) unterzogen, und der statistische Unterschied wurde mit einem Vertrauensniveau von 95 % berücksichtigt. Die Ergebnisse zeigten, dass CCl4 eine signifikant (p < 0, 05) erhöhte Bildung von Malondialdehyd verursachte.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204894881
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Inegbenose Godwin, Ihimire / Peace, Oputteh
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220623
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben