Untersuchung und Auswirkung

2D Kultivierung ist die einfachste, kostengünstigste und am häufigsten verwendete Methode in der Zellkultur. Um jedoch einen besseren Einblick in die in vivo Verhältnisse zu erhalten, ist die Verwendung von 3D Kulturen, beispielsweise Sphäroiden vorteilhaft. Für die Kultivierung von 3D Kulturen wurden drei unterschiedliche Methoden, die ultra-low attachment Platten, die hanging drop Methode und das wässrige Zweiphasensystem angewendet. Die kultivierten Sphäroide, wurden wie die 2D Kultur, mit Nanopartikeln behandelt wurde. Es handelte sich um mit Carboxylgruppen versehene Fluo-Spheres®, nicht funktionalisierte Fluoro-Max(TM) und Aminogruppen enthaltende Estapor® Partikel. Die 20 nm großen Nanopartikel werden an zwei Zelllinien, A549 und MCF-7, in den unterschiedlichen Konzentrationen getestet. Nach der Nanopartikelbehandlung wurde die Zellvitalität der 2D und 3D Kulturen, anhand zweier Teste gemessen. Um die Eindringtiefe der fluoreszenzmarkierten Nanopartikeln genauer definieren zu können, wurden die Monolayer und die Sphäroide mit den Farbstoffen CellMask(TM) Deep Red plasma membrane, Alexa Fluor(TM) 488 Phalloidin und Hoechst 33342 angefärbt.

50,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200662446
Produkttyp Buch
Preis 50,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tahiri, Arbesa
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200331
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben