Untersuchung des Zusammenhangs von Mindestlohnerhöhung und Steigerung der Attraktivität des Pflegeberufes

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 7, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Hausarbeit betrachtet Erhöhungen des Mindestlohns in der Pflegebranche und deren Auswirkungen auf die Attraktivität zugehöriger Berufsgruppen.Zu Beginn werden die aktuellen Umstände des Pflegebereichs in Deutschland aufgezeigt. Hier wird besonders auf den wirtschaftlichen Kostendruck der Träger eingegangen. Daneben wird die aktuell vorhandene Attraktivität des Pflegeberufes veranschaulicht. Anschließend wird die Lohn- und Gehaltsentwicklung in der Pflege betrachtet. Des Weiteren wird der aktuelle Mindestlohn, sowie dessen Entwicklung im Laufe der Jahre innerhalb der Pflege dargestellt.Im Hauptteil dieser Arbeit wird auf zwei Auswirkungen von Mindestlohnerhöhungen in der Pflegebranche detaillierter eingegangen. Im Zuge der Attraktivitätssteigerung der Pflegeberufe werden hierbei die Effizienzsteigerung und der Beschäftigungseffekt erläutert. In einer abschließenden Schlussbetrachtung werden die gewonnenen Erkenntnisse nochmals zusammengefasst und durch eine kritische Betrachtung abgerundet.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346554185
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schubert, Mona
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220125
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben