Untersuchung der Ursachen für eine verminderte Muttermilchmenge

In den letzten Jahrzehnten wurden umfangreiche wissenschaftliche Informationen über das Stillen veröffentlicht. Die erstaunliche Wirkung des Stillens auf die Gesundheit von Mutter und Kind, das Wachstum und Überleben des Kindes, die Verringerung der Sterblichkeit, die Befriedigung der emotionalen Bedürfnisse des Kindes, sein Sicherheitsgefühl und die wirtschaftlichen Einsparungen in der Familie und auf nationaler Ebene haben internationale Organisationen dazu veranlasst. Sie versuchen, das Stillen durch verschiedene Konsultationen und Treffen und auf verschiedene Weise zu fördern. Die Weltgesundheitsorganisation und UNICEF empfehlen das ausschließliche Stillen für 6 Monate. Das bedeutet, dass Säuglinge in den ersten 6 Lebensmonaten ausschließlich gestillt werden sollten und nicht einmal Wasser oder andere Flüssigkeiten erhalten sollten. Weltweit werden jedoch nur wenige Säuglinge länger als die ersten Wochen ausschließlich gestillt. In dieser Dissertation wurde die Leistung von Fachärzten und Hebammen angesichts der reduzierten Muttermilchmenge untersucht.

86,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205670835
Produkttyp Buch
Preis 86,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Abrisham, Afsaneh / Akbarzadeh, Mehrdad
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230206
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben