Untersuchung der ethischen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel

Der Klimawandel und die Klimaschwankungen schaffen weltweit sowohl Risiken als auch Chancen. Durch Verständnis, Planung und Anpassung an ein sich veränderndes Klima können Einzelpersonen und Gesellschaften diese Chancen nutzen und Risiken nach Möglichkeit verringern. Die Folgen der Klimaschwankungen und des Klimawandels sind für Tätigkeiten, die von lokalen Wetter- und Klimabedingungen abhängen, potenziell noch bedeutender. In diesem Buch wird untersucht, wie die Wahrnehmung der Wetterbedingungen durch die Landwirte mit den Klimadaten übereinstimmt, die an verschiedenen meteorologischen Stationen an der Garden Route in Südafrika aufgezeichnet wurden. Anhand von Tiefeninterviews analysiert das Buch die Anpassungsreaktionen der Landwirte und ihre Wahrnehmung des Klimawandels: Stimmen die Wahrnehmungen und Anpassungsmaßnahmen der Landwirte mit den aufgezeichneten Klimadaten sowie mit den vorhergesagten Klimaveränderungen am Südkap überein? Darüber hinaus werden in dem Buch drei normative ethische Ansätze (Utilitarismus, Deontologie und Tugendethik) herangezogen, um die ethischen Herausforderungen zu untersuchen, denen sich die Landwirte gegenübersehen.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205167205
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Steyn, Corlie
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220916
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben