Unterstützen Lernvideos auf YouTube den Lernprozess von Jugendlichen?

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird genauer beleuchtet, inwiefern Lernvideos auf YouTube den Lernprozess von Jugendlichen unterstützen. Zunächst wird analysiert, inwiefern Videos als didaktisches Medium geeignet sind. Anschließend wird beleuchtet, ob sich YouTube als Lernplattform eignet. Im Anschluss darauf wird abgeleitet, welche Merkmale existierende YouTube-Lernvideos verbinden. Ferner werden Einsatzmöglichkeiten und Kontexte betrachtet, in denen Lernvideos auf YouTube zur Unterstützung von Lernprozessen genutzt werden können.Des Weiteren wird ein Beispielvideo aus der Kategorie Lernvideo analysiert. Zunächst werden der Aufbau und die Gestaltung des Videos beschrieben. Anschließend wird der Lehrgehalt des Lernvideos auf der Grundlage der Kriterien zur Bewertung von TELEs festgestellt. Im Anschluss werden die theoretischen Konzepte des Kognitivismus und des Selbstregulations-Prozessmodells nach Schmitz erklärt und auf das Beispiel angewendet.Das Webvideoportal YouTube gehört 2019 zu den bekanntesten Anwendungen im Internet. Die Bandbreite an Videos, die sich der Wissensvermittlung widmen, ist groß. Des Weiteren gibt es Erklärvideos beziehungsweise YouTube-Kanäle, die explizit Themen aus der Schule oder der Ausbildung thematisieren. Für rund ein Fünftel der befragten Jugendlichen der JIM-Studie 2018 sind solche Videos zu einem geeigneten Medium geworden, um sich Lerninhalte auch außerhalb des schulischen Kontextes anzueignen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346111708
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Looß, Alina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200304
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben