Unterschiedliche Konzepte von Gesundheit

In dieser Arbeit wurden vier Fragestellungen untersucht: 1. Was veranlasst Patienten, im Krankheitsfall zu welchem medizinischen Konzept zu gehen? 2. Welche Unterschiede bestehen zwischen dem biomedizinisch-mechanistischen Konzept und dem holistisch-energetischen Konzept? 3. Wie koexistieren die beiden Systeme in Österreich? 4. Wie kann eine zukünftige Integration beider Systeme in Österreich aussehen? Fragestellung 1 konnte anhand der Literatur geklärt werden. Insbesondere das Gefühl der Patienten, von Praktikern des biomedizinisch-mechanistischen Konzepts nicht als Person mit individuellem Leiden gesehen zu werden, veranlasst offenbar immer mehr Menschen, auch alternative Angebote aufzusuchen. Zu Fragestellung 2 wurden anhand der Literatur 16 Hypothesen aufgestellt, welche qualitativ getestet wurden. Demnach unterscheiden sich die beiden Konzepte in vielen Punkten nicht so stark, als dies die einschlägige Literatur vermuten ließe, aber dennoch sind klare Unterscheidungspunkte zu treffen. Die Fragestellungen 3 und 4 wurden ebenfalls qualitativ erhoben. Themen wie Krankenkassen, Pharmaindustrie, Wissenschaftlichkeit und Prävention wurden dabei angesprochen.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639496970
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gorbach, Philip Simon
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150219
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben