Unterschiedliche Konfigurationen von Scherwänden in mehrstöckigen RCC-Gebäuden

Eine Scherwand ist ein vertikales Element, das dazu dient, seitlichen Kräften wie Wind und seismischen Kräften zu widerstehen, die auf eine Gebäudestruktur einwirken. Sie funktioniert wie ein vertikaler Kragbalken, der am Boden abgestützt ist und zusammen mit Säulen die vertikale Last trägt. Es gibtim Wesentlichen zwei Anordnungen: Die eine befindet sich an den Gebäudekanten und kann entweder planar oder geflanscht sein. Dieandere wird im Inneren des Bauwerks als Kernwände oder Kanalabschnitte eingebaut. Diese Wände befinden sich typischerweise in der Mitte von Hochhäusern in Form eines Kernwandsystems, um vertikale Übersetzungssysteme wie Aufzüge unterzubringen.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206032649
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sawant, Balaji / Karad, Reshma / Kadam, Sachin
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230526
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben