Unterschiedliche Bodentypen im Verhalten des Ferkels in der Aufzuchtphase

Ziel dieser Untersuchung war es, die Kontaktflächentemperatur mit zwei Arten von Bodenbelägen zu erhöhen und den thermischen Komfort von Ferkeln in der Aufzuchtphase zu bewerten. Die Untersuchung wurde im Versuchsbereich der Schweinezucht des Campus III der Bundesuniversität von Paraíba, Bananeiras - PB, zwischen September und Oktober 2016 durchgeführt. Es wurden vierundzwanzig abgesetzte Ferkel mit einem Durchschnittsalter von 21 Tagen verwendet, die in 8 Ställen entsprechend den mit den Böden verbundenen Behandlungen verteilt wurden: Behandlung 1: EVA-Platten + leerer Kunststoffboden (Boden 1) und Behandlung 2: leerer Kunststoffboden (Boden 2). Die thermische Umgebung des Kindergartens wurde durch Aufzeichnung der Lufttemperatur (Tar), der relativen Luftfeuchtigkeit (RH), der Temperatur der schwarzen Kugel (Tgn), der Helligkeit und der Windgeschwindigkeit (VV) sowie durch die Indizes der thermischen Behaglichkeit, den Temperatur- und Feuchtigkeitsindex der schwarzen Kugel (ITGU) und die thermische Strahlungsbelastung (RTF) charakterisiert. Für den thermischen Komfort der Böden wurden die thermischen Komfortindizes, die thermische Oberflächenkartierung (Böden und Ferkel), die Verhaltenshäufigkeit der Tiere und die Produktionsleistung der Tiere als Bewertungsinstrumente verwendet.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205270493
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ramos de Araújo, Silvia Noelly / Pereira, Júlia Soares / de Lima, Andrezza Maia
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221019
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben