Unterschiede, die Unterschiede machen

Ziel der hier entworfenen »klinischen Epistemologie« ist es, die Zusammenhänge zwischen individuellen und kollektiven Wirklichkeitskonstruktionen und psychischen wie auch somatischen Symptombildungen zu untersuchen. Dazu werden Wechselbeziehungen zwischen Interaktions- und Kommunikationsmustern in Familien einerseits und affektiv-kognitiven sowie organischen Prozeßmustern andererseits analysiert. Grundlage dieser Untersuchungen bilden die Gesetze der Form von George Spencer Brown und die Theorie autopoietischer Systeme.

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518286968
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Psychische Störung, Systemische Therapie, Psychopathologie, Psychiatrie, Systemische Therapie, Psychiatrie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Simon, Fritz B. / Stierlin, Helm
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19931128
Seitenangabe 500
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben