Unterrichtsvorhaben zum Praxisthema "Softball"

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 12 Punkte, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Amerikanische Sportspiele, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird ein Unterrichtsvorhaben für die 9. Klasse mit dem Schwerpunktthema "Softball" beschrieben. Hierzu wird sich nicht auf ein Vermittlungskonzept beschränkt, sondern die Verbindung verschiedener Konzepte steht im Vordergrund. Durch das spielgemäße Konzept sollen die Kinder spielerisch von Softballähnlichen Spielformen zur Zielsportart geführt werden. Dabei stoßen sie über das genetisch-historische Konzept zu den Ursprüngen des Baseballs, nämlich dem Spiel "Schlagball". Im Laufe der Einheit sollen einzelne Spielsituationen explizit von den Schülern in den Vordergrund gestellt werden und auf ihre Sinnhaftigkeit hin analysiert werden. Die Schüler sollen eigenständig Verbesserungsvorschläge geben und Spielregeln vorschlagen, wobei der Lehrer darauf achten muss, dass diese Regeln in die richtige Richtung, nämlich zur Zielsportart "Fast Pitch Softball", führen. Zwischendurch ist es sinnvoll die softballähnlichen Spielformen nach der Zergliederungsmethode zu vermitteln. Hierzu werden einzelne Elementargruppen wie Schlagen, Werfen & Fangen, Baserunning sowie pitching & catching herausgenommen und isoliert geübt. Dies ist besonders nützlich um die technischen und taktischen Grundelemente des Spiels zu erlernen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668144743
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Thillmann, Sandra
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160310
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben