Unterrichtsstunde: Die Sprunghocke an verschiedenen Stationen (6. Klasse)

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 5, Studienseminar Wolfenbüttel (Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen), Veranstaltung: Unterrichtsentwurf nach § 9, 4 - Sport, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Einheit: Die Sprunghocke. Ziel der Unterrichtseinheit: Die Schülerinnen und Schüler sollen, je nach individuellem Leistungsstand, das Über- und Aufhocken an unterschiedlichen Geräten lernen. Prozessuales Ziel der Einheit: Die Schülerinnen und Schüler sollen Regeln einhalten können, indem sie während der Kleingruppenarbeit die Stoppkarte beachten und Laufwege einhalten. Schwerpunktsetzung: Es darf nur eine Person am Gerät sein! Nicht den Anlaufweg kreuzen! Einen bestimmten Weg zum Anstellpunkt zurücklaufen. Thema der Stunde: Die Bewegungsverbindung des Absprungs vom Reutherbrett und die Grobform der Hocke. Stundenziel: Die Schülerinnen und Schüler sollen den Hocksprung erlernen, indem sie durch unterschiedliche Aufgabenstellungen und Aufbauten, je nach individuellem Leistungsstand, Absprung, Hockbewegung und Landung üben. Anhand erarbeiteter Kriterien sollen die Bewegungsabläufe miteinander verbunden und als kombinierter Bewegungsablauf durchgeführt werden.

19,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640691661
Produkttyp Buch
Preis 19,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben