Unterrichtsstunde: Deutsch-Französische Aussöhnung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte), Veranstaltung: Die Geschichte der BRD und der DDR 1955-1990, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen zentralen Schwerpunkt des Geschichtsunterrichts an bayerischen Gymnasien der zehnten Jahrgangsstufe nimmt gemäß Lehrplan "3 Die Entwicklung der beiden Staaten in Deutschland und die Deutsche Frage seit 1949" ein. Eher allgemeiner formulierte Lernziele stehen dabei im Vordergrund. Eine Konkretisierung erfahren die anvisierten Lernziele durch die exakter definierten Lerninhalte. Für unsere Thematik ist folgender Unterpunkt in den Vordergrund zu stellen. Bundesrepublik Deutschland: - von Adenauer zur Großen Koalition 1949-1969: außen- und deutschlandpolitisches Grundkonzept, Schritte zur Westintegra-tion, Verhältnis zu den östlichen Nachbarn Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass der deutsch-französische Freundschaftsvertrag 1963 zu den Grundwissensbegriffen für die oben genannte Unterrichtseinheit 3 der zehnten Jahrgangsstufe gehört.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656217824
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Werner, Burkhard
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120614
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben