Unterrichten mit offenen Karten

Berufsanfänger gehen mit viel Freude ans Unterrichten, oft melden sich aber bald Ernüchterung und Resignation. Viele beginnen, frontal zu arbeiten. Der Unterricht wird lernzielorientiert, Schülerinnen und Schüler fungieren als Objekte, wenn nicht gar 'Opfer' solchen Unterrichts. Dieses Buch leitet Berufsanfänger und Fortgeschrittene zu einem Unterricht, der Schülern und Lehrern Spaß macht. Ansatz dazu ist die Einsicht, daß erfolgreiches Unterrichten nur entstehen kann, wenn Schülerinnen und Schüler der Lehrperson 'in die Karten schauen können'. Unterricht so verstanden ist wohl ein lebendiges und vielschichtiges Geschehen auf Gegenseitigkeit, es muß uns aber nicht über den Kopf wachsen. Vielmehr gilt es, Regie zu führen und gegebene Möglichkeiten sehen und ausschöpfen zu lernen. Teil 1 hilft Berufsanfängern, das grundlegende Instrumentarium zur Steuerung des Unterrichtsprozesses kennenzulernen und am richtigen Ort einzusetzen: Sozialformen, Verlaufsformen, Möglichkeiten verbaler und nonverbaler Kommunikation. Teil 2 setzt erste Unterrichtserfahrungen voraus und beschreibt planbare und nicht planbare Seiten des Unterrichts. Unterrichtende werden befähigt, eigene Erfahrungen zu reflektieren, um Unterricht besser vorbereiten und gestalten zu können. Dies ist ein Arbeitsbuch, das in den theoretischen Teilen leserfreundlich und in den Praxisteilen ausführlich und anregend ist. Immer aber ist der Grundsatz durchgehalten, daß Lehrkompetenz nur entsteht, wenn Schülerinnen und Schüler als gleichwertige Partner des Unterrichtsgeschehens ernst genommen werden.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783290108595
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Mappe (Mpp)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Moll, Peter / Lieberherr, Hans
Verlag Theologischer Verlag Ag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1992
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben