Unternehmensrecht in Russland zwischen Privatisierung und Staatswirtschaft

Kernstück des Transformationsprozesses in Russland ist die Privatisierung, und zwar in einem doppelten Sinn, nämlich die Einführung der Privatautonomie im Rahmen der Bildung einer neuen Privat- und Wirtschaftsrechtsordnung sowie die Überführung des sozialistischen Eigentums in Privateigentum. Hieran anknüpfend befasst sich die Arbeit mit der Frage, wieweit der Privatisierungsprozess im Recht fortgeschritten oder in seiner Umsetzung hinter den Zielsetzungen zurückgeblieben. Im Vordergrund stehen dabei die Normbestände im Bereich eines weit verstandenen Unternehmensrechts als Teil eines Gesamtsystems, die ihrerseits in den Kontext der politischen und gesellschaftlichen Gegebenheiten gestellt werden. Der Leser erhält damit sowohl einen Überblick über das transformierte russische Unternehmensrecht als auch über weitere, die Unternehmenstätigkeit berührende Aspekte rechtlicher und tatsächlicher Art. Die Arbeit ist im Rahmen des von der Autorin betreuten Sonderprojekts »Osteuropa« des Rechtszentrums für Europäische und Internationale Zusammenarbeit (R.I.Z.) entstanden.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832916312
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Resch, Irma
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 230
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben