Unternehmensnachfolge mittelständischer Unternehmen

Angesichts des voranschreitenden demographischen und strukturellen Wandels der Gesellschaft in Deutschland scheint es immer weniger junge Unternehmer innerhalb der Familie zu geben, die willig und in der Lage sind, ein traditionelles mittelständisches Unternehmen nach dem Ausscheiden des Familienmitglieds aus der Geschäftsführung erfolgreich weiterführen zu können. Die Bank in ihren Hauptfunktionen als Kapitalgeber und Geldanlageinstitut ist mit ihren vielfältigen Vertriebskanälen weiterhin die zentrale Plattform im Beziehungsgeflecht der Wirtschaftsteilnehmer. Inwieweit kann die Hausbank als Partner des Nachfolgers bzw. Übernehmers aber dazu beitragen, die Herausforderung interne bzw. externe Unternehmensnachfolge erfolgreich zu bewältigen? Wie gelingt nachhaltig die "Symbiose" aus bewährten, über lange Zeit gewachsenen Unternehmensstrukturen und frischem Unternehmermut? Wie kann die Hausbank die tiefere Partnerschaft mit den Unternehmern auch zu ihren Gunsten nutzen? Der Autor bedient sich sowohl aktueller Studien als auch der Bereitschaft von Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft sowie der betroffenen Banken selbst, um den Lösungen auf die gestellten Fragen näher zu kommen

116,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783867410571
Produkttyp Buch
Preis 116,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Herrmann, Ralf / Kramer, Jost W.
Verlag Europäischer Hochschulverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091102
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben