Unternehmensanleihe im Vergleich zu Credit Linked Notes

Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: bestanden, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Immobilienkrise in den USA im Jahr 2007 hat sich zu einer Finanz- und Wirtschaftskrise für die Vereinigten Staaten und Europa entwickelt. Im Zuge der Finanzkrise sind viele Banken in Verruf geraten. Daraufhin hat sich das Verhalten vieler Banken in Bezug auf risikoreiche Investments verändert. Es wird weniger Risiko bei Investments in Kauf genommen und auch im Interbankenhandel vertrauen sich die Banken untereinander nicht mehr. Dies führt dazu, dass die Zentralbanken gezwungen sind, die Leitzinsen zu senken. Die Banken werden dadurch mit Liquidität versorgt, um weitere Zusammenbrüche, wie den der US-Großbank Lehman Brothers, zu verhindern. Außerdem ist das Ziel, die Wirtschaft mit billigem Geld zu versorgen, damit sie nicht zusammenbricht. Sinkende Zinsen haben dazu geführt, dass sich die Zinsspanne der Banken enorm verschmälert hat. Die Geschäftsbanken stehen durch die gesunkenen Zinsen unter Ertragsdruck, was durch gesunkene Zinsspannen im Einlagen- und Kreditgeschäft bedingt ist. (...) Ziel dieser Arbeit ist es die große Anlageklasse der Unternehmensanlei-hen zu veranschaulichen und aufzuzeigen, welche Möglichkeiten es bei der Investition in diese gibt und was sie für den institutionellen Investor sowie den Emittenten für Vorteile hat. Außerdem soll das Produkt der Credit Linked Note (CLN) näher beschrieben und erklärt werden. Die Ähnlichkeiten und Unterschiede von Unternehmensanleihen und Credit Linked Notes sollen erörtert sowie die Chancen und Risiken, die sich durch das Investment in ein jeweiliges Produkt ergeben, aufgezeigt werden. Zunächst wird in Kapitel 2 die Unternehmensanleihe näher betrachtet. Im Verlaufe dieses Kapitels werden Definition, Einordung in den Renten-markt, Motivation der Unternehm

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656654971
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Uhrhan, David
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140521
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben