Unterm Reetdach

Reetgedeckte Häuser, die sich hinter Deichen ducken oder zwischen blühende Felder schmiegen, gehören zum typischen Erscheinungsbild der norddeutschen Landschaft. Für viele Menschen der Inbegriff der Romantik ländlichen Wohnens sind sie gleichzeitig lebendig erhaltene Tradition und Zeugnis jahrtausendealter Technik im Hausbau. Schon seit der Steinzeit ist das Reetdach bekannt und hat sich bis heute behaupten können. Seine Entwicklung und seine Bedeutung im Zuge der Geschichte der menschlichen Behausungen zeichnet Brigitta Seidel nach. Neben der Vorstellung der verschiedenen Reetdachtypen, Baustoffe und Bautechniken geht sie besonders auf die Kulturgeschichte dieses traditionsreichen Haustypus' ein. Auch Volksbrauch und Aberglaube haben am Dach ihre Spuren hinterlassen: Pferdeköpfe als Giebelschmuck, Giebelspieße und Storchennester sind Reminiszenzen daran, die auch heute noch vielerorts zu sehen sind. Wer sich für diese alte Bautradition interessiert, der findet hier viel Wissenswertes rund um das Reetdach, ergänzt mit zahlreichen Bildbeispielen alter und neuer Reetdachhäuser in Schleswig-Holstein.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783898763271
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Seidel, Brigitta / Pump, Günter
Verlag Husum Druck
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 63
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben