Unsichtbare Umwelt

Dieses Buch weist auf die möglichen Gefahren der Umweltverschmutzung im nicht sichtbaren Bereich hin. Menschen, Tiere und Pflanzen sind natürlichen und zivilisationsbedingten Strahlen ausgesetzt. über deren Auswirkungen wird hier erstmals in zusammenhängender Form berichtet. Eigene Untersuchungen des Autors und das Wissen um die Ergebnisse der internationalen Forschung ermöglichten diese umfassende Form der Darstellung. Dem Werk vorangestellt ist eine ausführliche Einführung in die natürlichen und elektrophysikalischen Gegebenheiten. Sie will dem interessierten Laien sowie Studenten und Wissenschaftlern anderer Disziplinen zum besseren Verständnis der dann folgenden Kapitel verhelfen. Wegen ihrer offensichtlichen biologischen Bedeutung wird den sogenannten Atmospherics - elektromagnetische Vorgänge, die primär in Blitzen und sonstigen meteorologischen Vorgängen ihren Ursprung haben - besondere Beachtung geschenkt. Nähere Angaben über Entstehung, Ausbreitungsverhältnisse, Tagesgänge und Abschirmmöglichkeiten dieser niederfrequenten elektrophysikalischen Prozesse sind deswegen im technisch orientierten Teil des Buches enthalten. Die beschriebenen Untersuchungen und Experimente beweisen eindeutig die biologische Wirksamkeit elektromagnetischer Felder. Als Konsequenz dieser Feststellung werden darum vor allem Wetterfühligkeit, Einfluß von UKW-, Fernseh-, insbesondere aber Lichtnetzenergie beziehungsweise Hochspannungsleitungen im Zusammenhang mit dem Problem ihrer biologischen Wirksamkeit ebenso abgehandelt wie Fragen der Elektromedizin, der Baubiologie und gewisser ortsabhängiger physikalischer Effekte, die mit dem Wünschelrutenphänomen in Zusammenhang gebracht werden können (zum Beispiel Berichte über Experimente mit Rutengängern in künstlich erzeugten Feldern zur Klärung der Frage des Rutenausschlags). Anhand der schon immer vorhandenen Einwirkung natürlicher und magnetischer Felder auf biologische Systeme werden im Hinblick auf die Evolution neue Thesen zur Diskussion gestellt. Der Verfasser, dessen Forschungen auf elektro- und biophysikalischem Gebiet in zahlreichen Publikationen ihren Niederschlag fanden, ist heute Professor am Lehrstuhl für Technische Elektrophysik der Technischen Universität München. Das Buch wendet sich an naturwissenschaftlich Interessierte allgemein, insbesondere jedoch an alle, die sich für Grenzgebietswissenschaften interessieren. Die Arbeit ist nicht zuletzt wegen ihrer exakten Anlage als ein wichtiger Beitrag zur interdisziplinären Verständigung gedacht. Die 2. wesentlich erweiterte Auflage enthält neben neueren interessanten Berichten über Versuchsergebnisse zwei besondere eigene Beiträge von Siegnot Lang. Hierin werden einmal die biologischen Wirkungen elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Felder unter dem besonderen Gesichtspunkt der Frage »Streß oder Therapie« behandelt. Spezielles Augenmerk galt dabei möglichen Reaktionsmechanismen, die als Streßreaktion, feldspezifische Anpassungsreaktion und frequenzspezifische Antwort des Organismus diskutiert werden. Zum anderen erfolgt eine zusätzliche Information zum Thema Baubiologie im Zusammenhang mit der Feld- und Kleinionensituation in Innenräumen. Die 3. und 4. Auflage beinhalten jeweils wieder Ergänzungen durch neuerlich erschienene Berichte über einschlägige Forschungsergebnisse. Die 5. Auflage wurde völlig neu überarbeitet und dabei dem neuesten Wissensstand angepaßt. Der Abschnitt über die Wünschelrute bildet hinsichtlich dieser neu berücksichtigten Ergänzungen einen deutlichen Schwerpunkt.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783923819041
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor König, Herbert L.
Verlag König
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2000
Seitenangabe 204
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben