UNSERE ZUKUNFT - Das Europa der Regionen?

Es war schon einmal mehr Europa!Der Blick auf das Hl. Römische Reich hilft, die Bedeutung von Europa für die Bürger besser verständlich zu machen und darüber hinaus, an vorhandene und bewährte Institutionen anzuknüpfen. Selbst die Vereinigten Staaten von Amerika haben bei ihrer Gründung vom Hl. Römischen Reich gelernt.Der Blick auf die Situation der europäischen Nationalstaaten, ihre momentane Situation, ihre jeweilige Stellung in der EU und die schleichende Politikverdrossenheit der Bürger können helfen, einem anderen - negativ geprägten - Europabegriff das Wort zu reden. Es geht aber darum, den Regionen Europas die notwendigen Kompetenzen zurück zu geben, die eine bürgernahe Politik möglich machen.Und es müssen die Voraussetzungen geschaffen werden, um demokratische Mitsprache der Bürger in Europa auf allen Entscheidungsebenen zu ermöglichen. Nur demokratisch nachvollziehbare Entscheidungswege führen zu verstehbaren Entscheidungen. Die Bürger in den Regionen Europas sind zur Mitarbeit und zur Verantwortungsübernahme für ein vereintes Europa bereit!

20,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783942437318
Produkttyp Buch
Preis 20,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Sobbing, Wolfgang
Verlag OEZ Berlin-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 181
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben