Unsere Mehrsprachigkeit

Unsere Mehrsprachigkeit - unter diesem Titel publiziert das Sprachenzentrum der Universität und der ETH Zürich aus Anlass seines 10-jährigen Bestehens eine Sammlung von Sprach(lern)biografien. Studierende, Dozierende und Mitarbeitende des Sprachenzentrums berichten über ihre persönliche Mehrsprachigkeit und deren Bedeutung. Die Publikation stellt mit fünfzig Beiträgen in zwölf Sprachen ein Mosaik gelebter Mehrsprachigkeit dar. Thematisiert werden Sprache(n) und Identität(en), Nutzen von Mehrsprachigkeit, Spracherwerb, Sprachunterricht und Metakognition. Es sind alle Sprachen vertreten, die am Sprachenzentrum Zürich gelehrt werden. Bei den Sprachlernbiografien der Studierenden handelt es sich um subjektive Konzepte sowie persönliche Zeugnisse und Wertungen. Die Berichte bleiben als Texte von Lernenden sichtbar und leisten einen facettenreichen Beitrag zum kollaborativen Patchwork von Sprachlernbiografien, vervollständigt durch Texte von Dozierenden und Mitarbeitenden des Sprachenzentrums. Die Texte in den Nationalsprachen sowie auf Englisch liegen nur in der Originalversion vor, diejenigen in anderen Sprachen auch in deutscher Übersetzung.

40,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783728134479
Produkttyp Buch
Preis 40,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Mehrsprachigkeit, Fremdsprachen, Sprachenlernen, Sprachbiografie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Wird für Sie besorgt
Autor Schaffner, Sabina / Sprachenzentrum der Universität und der ETH Zürich
Verlag Vdf Hochschulverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120118
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben