Unruhe im Zoo

Eine diebische Beutelratte treibt in einem Zoo ihr Unwesen und steckt alle Gegenstände, die sie findet, in ihren großen Beutel. Ob auch die vermissten Gegenstände der anderen Tiere in ihrem Beutel sind? Eine Geschichte über das Besitzen, Wegnehmen und Wiederbringen. Dieses Buch wurde im Projekt "Litkey" an der Ruhr-Universität Bochum entwickelt. "Litkey" steht für "Die Schriftsprache als Schlüssel zu gesellschaftlicher Teilhabe". In diesem von der VolkswagenStiftung geförderten Projekt wollen wir Kinder im Vor- und Grundschulalter beim Erwerb grammatischen Wissens gezielt unterstützen. Der grammatische Schwerpunkt dieses Buches liegt auf den Possessivartikeln sein und ihr und ihrer Flexion (seine, ihre, seinen, ihren). Überlegen Sie gemeinsam mit den Kindern, was die Tiere vermissen (Der Panther vermisst seine Zahnbürste.) und was die Tiere von der Beutelratte zurückbekommen (Das Nashorn bekommt seinen Kamm zurück). Sie können das Buch in kurzen Abschnitten vorlesen und dafür länger über die Bilder und Figuren sprechen. Verbessern Sie noch nicht ganz richtige kindliche Äußerungen im Gespräch, indem Sie die Wörter oder Sätze des Kindes richtig wiederholen und evtl. ausformulieren.

19,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783834022110
Produkttyp Buch
Preis 19,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lehmden, Friederike von / Müller-Brauers, Claudia / Belke, Eva / Belke, Gerlind / Lehmann, Bernd
Verlag wbv Media GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220301
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben