Ungleiche Brüder

Russen und Ukrainer bezeichnen sich seit Jahrhunderten als Brudervölker, wobei sich die Russen in der Rolle des großen Bruders sehen. Dieses Buch erzählt die Geschichte dieser ungleichen Brüder als Wechselspiel von Verflechtungen und Entflechtungen. Nicht zuletzt trägt es zum Verständnis des aktuellen russisch-ukrainischen Konflikts bei. Die russische Annexion der Krim und die darauf folgende Besetzung der Industrieregion im Südosten der Ukraine durch von Russland gesteuerte Milizen im Frühjahr 2014 haben einen militärischen Konflikt zwischen diesen Staaten ausgelöst, der bis heute andauert. Seit dem 18. Jahrhundert zeigte sich im Verhältnis dieser eng miteinander verbundenen Völker zunehmend eine Asymmetrie. Sie gipfelte darin, dass Russland im 19. Jahrhundert die "Kleinrussen", wie die Ukrainer damals offiziell hießen, nicht als eigenständige Nation mit einer von Russland getrennten Geschichte anerkannte. Diese Sicht hat sich in Russland bis heute erhalten und ist auch im Westen verbreitet.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406790065
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Politik, Slawen, Kultur, Russen, Ukrainer, Slawistik, Völker, Sprache, Konflikt, Krieg, Invasion, Besatzung, Russland, Ukraine, Sowjetunion, Geschichte, BSR-Rabatt, Europäische Geschichte, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), entdecken, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Kappeler, Andreas
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220804
Seitenangabe 267
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben