Ungleiche Bildungschancen für SchülerInnen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Land mit multikulturellen und multilingualen Eigenschaften. Menschen, die aus den verschiedensten Ländern zugewandert sind, bilden diese ethnische, sprachliche, kulturelle und religiöse Vielfalt. [...] Den Berichten der PISA- Studie zufolge, ist die Bildungsungleichheit zwischen deutschen SchülerInnen und SchülerInnen mit Migrationshintergrund nirgendwo größer als in den meisten anderen PISA- Teilnehmer - Staaten, sodass Kinder aus Migrantenfamilien in vielen Bereichen weit hinter ihren deutschen Altersgenossen zurückbleiben. Die Fragestellung, inwieweit SchülerInnen aus Migrantenfamilien gegenüber den deutschen Kindern benachteiligt sind, ist eine schwierige Fragestellung. "Bereits die Fragestellung inwieweit Schüler aus Migrantenfamilien oder ausländische Schüler gegenüber deutschen Schülern Nachteile haben, ist schwieriger als man auf den ersten Blick anzunehmen geneigt ist, und zwar deshalb, weil hierfür nur unzureichende bzw. nur teilweise miteinander vergleichbare Daten vorliegen."( vgl. Diefenbach in Becker 2004, 227). Deutschland steht mit seiner Suche nach den Ursachen und Determinanten der Bildungsungleichheit noch ganz am Anfang. Zudem können Asylanten und Spätaussiedler in den Bildungsstatistiken nicht als Migranten identifiziert werden, da sie die deutsche Staatsbürgershaft besitzen. Es bleibt jedoch unbestritten, dass Kinder mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem deutlich benachteiligt sind. In Kapitel 4 gebe ich einen Einblick in die derzeitige Bildungssituation in Deutschland, die ethnische Zusammensetzung der Schulklassen und die Schulabschlüsse von Migrantenkindern und deutschen SchülerInnen. Zudem erläutere ich im sechsten Kapitel die Empfehlungen der Lehrpe

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656322337
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Theis, Victoria
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121205
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben