Ungarische Flüchtlingsschulen in Österreich 1945-1963

1945 und 1956 mussten hunderttausende Ungarn ihre Heimat verlassen. Viele der Flüchtlinge lebten zunächst in Flüchtlingslagern in Österreich. Nach 1945 ermöglichten die westlichen Besatzungsmächte sowie engagierte ungarische Eltern und LehrerInnen den schulpflichtigen Kindern Unterricht in ungarischen Schulen. Nach 1956 waren es einzelne Menschen, insbesondere Österreicher, kirchliche, weltliche, staatliche Organisationen vieler Nationen sowie internationale und nationale Hilfsorganisationen, die dazu beitrugen, dass die Gymnasiasten unter den Flüchtlingen ihre Schulzeit an ungarischen Gymnasien fortsetzen konnten. In den 6 Mittelschulen unter den insgesamt 10 Flüchtlingsschulen erhielten 1111 SchülerInnen einen Maturaabschluss und eine neue Heimat. Diese Monographie zeichnet anhand von zahlreichen Dokumenten, Fotos, Interviews und Korrespondenzen mit Zeitzeugen die Geschichte der ungarischen Flüchtlingsschulen in Österreich nach.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783732263967
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Alföldi, László M.
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140109
Seitenangabe 364
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben