Und im Wienerwald stehen noch immer die Bäume

Ein berührendes Schicksal im Zweiten Weltkrieg.An einem kalten Morgen im Februar 1939: Am Wiener Ostbahnhof verabschieden Elise und Josef Ullmann ihren 13-jährigen Sohn Otto. Mit etwa hundert anderen Kindern besteigt er einen Zug, der ihn wegbringt von Angst und Verfolgung. In die Freiheit, nach Schweden. Otto landet auf dem Hof des Mannes, der mit 17 Jahren die Firma IKEA gründet und der damals Mitglied der schwedischen Nazipartei ist - und dennoch verbinden ihn und Otto eine enge, Jahre währende Freundschaft. Anhand von 500 im Nachlass von Otto Ullmann gefundenen Briefen, die seine Eltern ihm zwischen 1939 und 1944 aus Wien und zuletzt Theresienstadt fast täglich schrieben, entfaltet Åsbrink das Schicksal dieser jüdischen Familie und rettet gleichzeitig eine einzigartige Geschichte vor dem Vergessen.

17,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783442749829
Produkttyp Buch
Preis 17,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Judenverfolgung : Berichte, Erinnerungen, Schweden, Familienschicksal, auseinandersetzen, Familienschicksal, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Åsbrink, Elisabeth / Kosubek, Gisela
Verlag BTB Tb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160208
Seitenangabe 416
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben