Unauslöschliche Spuren einer Reise

Als die Franzosen zu Beginn des 19. Jahrhunderts nach Santiago kamen, veränderten sie die Stadt, ihre Umgebung und die Landschaft. Man sagt, dass in Santiago de Cuba im 19. Jahrhundert Französisch gesprochen wurde, d. h. wir sprechen von einer Zweisprachigkeit in dieser Region, die durch den Kontakt zwischen Franzosen und Spaniern begünstigt wurde, sowie von der Prägung einer Stadt, die von den besten Künsten, der Literatur, der Mode und der Küche dieses Jahrhunderts durchdrungen war, denn Frankreich war lange Zeit ein Bezugspunkt für Mode, Eleganz und guten Geschmack. Die französisch-haitianische und französische Präsenz in Santiago de Cuba wurde aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln untersucht, da sich mehrere Wissenschaftler mit diesem Thema beschäftigt haben, unter anderem aus den Bereichen Geschichte (die meisten), Kunst, Literatur, Linguistik und Architektur. Diese Forschung wird fast das gesamte 19. Jahrhundert abdecken, da die französischen und haitianischen Einwanderer die Stadt durch ihre beiden Migrationsströme revolutionierten, die fast ein Jahrhundert lang andauerten, einschließlich der ersten durch die haitianische Revolution ausgelösten Auswanderung bis zum Beginn des Zehnjährigen Krieges.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204597980
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gómez Cisneros, Sandra de la Caridad
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220401
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben