UN-Friedensmissionen und externe Demokratieförderung

Nach den gescheiterten Friedensmissionen der frühen 1990er-Jahre leiteten die UN einen Strategiewandel ein. Der Schutz der Zivilbevölkerung sollte fortan auch durch ein robusteres Eingreifen ermöglicht werden - eingebettet in die externe Demokratieförderung als politische Strategie zur nachhaltigen Wahrung des internationalen Friedens. Die Bestimmung eines neuen Ansatzes der Demokratieförderung anhand der politisch-operativen Leitlinien der UN ist zentraler Gegenstand der Untersuchung im ersten Teil. Die an diesen Erkenntnissen orientierte Analyse der Friedensmission UNOCI zeichnet im zweiten Teil eine Divergenz von Anspruch und Wirklichkeit nach: Demokratische Wahlen sind auch weiterhin von besonderem Stellenwert.

110,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783848784837
Produkttyp Buch
Preis 110,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Golgowski, Sina Marleen
Verlag Nomos Verlags GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220128
Seitenangabe 395
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben