UMWELTVERSCHMUTZUNG BESTEUERN

Sowohl steuerliche Anreize als auch Strafmaßnahmen sind wirksam, um Einnahmen zu erzielen und Verhaltensweisen zu ändern. Um die Frage zu beantworten, wie eine Regierung bei der Anwendung von Umweltsteuern und -anreizen vorgehen sollte, ist es jedoch offensichtlich, dass eine breite Basis der Beteiligung notwendig ist. Folglich sollten Freibeträge und Anreizmaßnahmen nicht nur für einige wenige Steuerzahler in energie- oder abfallproduzierenden Industrien zur Verfügung stehen, sondern allen Personen, die ihr Verhalten zum Wohle der Umwelt ändern, angeboten werden. In ähnlicher Weise sollten Strafen und Steuern nicht bestimmte Industrien oder Personen benachteiligen, sondern alle Arten von Verhalten und Verbrauch, die Umweltverschmutzung verursachen, bestrafen. Der einfachste Weg, allen Personen Steuervorteile zu verschaffen, sind indirekte Steuern. Es ist offensichtlich, dass indirekte Steuern als Strafmaßnahme angewendet werden, um die Umweltverschmutzung einzudämmen. Außerdem ist die Verschmutzungssteuer eine gute Möglichkeit für den Fiskus, Einnahmen zu erzielen. Wenn solche Steuern jedoch wirksam sind, sinkt der Beitrag der spezifischen Verschmutzungssteuer zu den Gesamteinnahmen. Wenn man sich also auf die Einnahmen aus Verschmutzungssteuern verlassen will, müssen diese Steuern im Laufe der Zeit steigen.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203252996
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Taljaard, Grant
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210126
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben