Umweltrecht und die wirtschaftlichen Herausforderungen Afrikas

Dieses Buch stützt sich auf die Gesetzgebung von mehr als 34 afrikanischen Ländern. Denn seit mehr als einem Jahrzehnt haben die afrikanischen Regierungen verschiedene Gesetze zum Schutz der Umwelt und zur Förderung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung auf ihrem Staatsgebiet eingeführt. Die meisten dieser Gesetze beziehen sich auf die Erhaltung der biologischen Vielfalt. Im Rahmen dieser Gesetze werden Projekte zum Schutz von Waldgebieten durchgeführt, die zwar relativ klein, aber für die Erhaltung der Artenvielfalt und der Waldökosysteme von großer Bedeutung sind. Einige dieser Projekte zielen darauf ab, "außergewöhnliche Waldökosysteme" zu definieren, zu inventarisieren und ihre Erhaltung zu fördern. Diese betreffen "seltene Wälder", "alte Wälder" und "Wälder, die Zuflucht für bedrohte oder gefährdete Arten bieten". Andere Projekte zielen auf die Lokalisierung von Waldlebensräumen ab, die zwar nicht unbedingt die Einstufung als "außergewöhnliche Waldökosysteme" verdienen, aber von bedrohten oder gefährdeten Arten genutzt werden und daher angepasste forstwirtschaftliche Praktiken erfordern.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206078760
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Amboulou, Hygin Didace / Amboulou, Hygin Sincère
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230609
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben