Umwelterziehung in der Grundschule: Grundlagen und unterrichtspraktische Anregungen

Die jüngsten Wetterkapriolen haben Viele nachdenklich gestimmt, ob wir uns nicht auf die jahrzehntelang von Wissenschaftlern prognostizierten Umweltkrisen zu bewegen. In der "großen Politik" stehen zumeist kurzfristige Wirtschaftsinteressen über den langfristigen Zielen für eine intakte Umwelt und lebenswerte Zukunftsperspektiven. Jedoch ist in den letzten Jahrzehnten in einigen Industrienationen ein Umdenken wahrzunehmen. Man beginnt in vielen Bereichen zu erkennen, dass ein wirtschaftliches Wachstum nur mit und nicht gegen die Natur gelingen kann - der Begriff: "Nachhaltigkeit" bekommt Gewicht. Insbesondere die Kinder werden Erben der heutigen Aktivitäten sein. Damit rücken auch die Schulen in den Blickpunkt, denn wo könnte man besser für eine Bildung zu einer nachhaltigen Entwicklung ansetzen als bei den Schulkindern? Immer lauter geht der Ruf an die Schulen von heute, die nachfolgende Generation zukunftsfähig für die Welt von morgen zu machen. Unsere Zukunft ist jedoch von einer intakten Natur und Umwelt abhängig, insofern ist das Eine vom Anderen nicht zu trennen. So hoffe ich, mit diesem Buch einen kleinen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft zu leisten!

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783954258543
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Nilgens, Jörg
Verlag disserta verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141211
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben